Rhönrad: Premiere des Schachen-Cups
- Isabel Hochuli
- 20. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Erstmalig organisierte die Rhönradriege Bonstetten am 17. Mai 2025 den Schachen-Cup − ein Wettkampf für die Kleinsten der Rhönradfamilie. 16 Turnerinnen des STV Untersiggenthals waren mit dabei und versammelten sich um 9.30 Uhr in Bonstetten. Obwohl die Halle sowohl den Trainerinnen als auch den Turnerinnen unbekannt war, fanden sich alle schnell zurecht, zogen sich um und begannen mit dem Einturnen.

Theorie und Praxis
Die Halle war gross, es standen viele Räder zur Verfügung und auch genügend Zeit. Somit stand einem entspannten Einturnen nichts im Weg. Um 10.45 Uhr schrieben die Untersiggenthalerinnen den Theorietest, in dem das Fachwissen über das Rhönradturnen und das Wettkampfwesen abgefragt wurden. Stolz dürfen wir verkünden, dass alle 16 Turnerinnen unserer Rhönradriege den Test bestanden haben.
Koalas und Kangurus
Nach dem Theorietest ging es weiter mit dem Einturnen, ehe pünktlich um 12 Uhr der Wettkampf mit Gerade in den Kategorien Koala und Känguru begann. Alle unsere Turnerinnen starteten in der Kategorie Känguru. Trotz 78 Konkurrenten konnten sie sich behaupten. Fünf klassierten sich unter den ersten zehn Turnerinnen. Linda Meyer holte sich die hervorragende Bronzemedaille. Im Sprung war der STV Untersiggenthal nicht weniger erfolgreich.
Über Mittag gab es eine grosse Auswahl an Verpflegung – inklusive Pizzawagen, bei dem sich die Untersiggenthalerinnen die Bäuche vollschlugen. Eine Stunde vor geplantem Ende begann das Rangverlesen. Die Stimmung in der Halle war bestens. Wir gratulieren allen ganz herzlich zu ihren hervorragenden Leistungen und blicken zurück auf einen gut organisierten und entspannten Wettkampf mit vielen schönen Momenten.






Kommentare