top of page

Steinstossen: Drei AG-Titel und ein Vereinsrekord

Neuer Vereinsrekord und eine dreifache Meisterin - was für eine Bilanz.
Neuer Vereinsrekord und eine dreifache Meisterin - was für eine Bilanz.

Am 23. August 2025 fanden in Wittnau die Aargauer Steinstossmeisterschaften statt. Mit dabei unsere frisch gebackene ETF-Siegerin Karin Zumsteg als grosse Favoritin bei den Frauen und Seniorinnen sowie Fabian Schneider, amtierenden Vereinsrekordhalter im Steinstossen und dank Militär so ziemlich ohne Training.

 

Lupenreiner Hattrick

Die Bilanz der beiden ist beeindruckend. Karin Zumsteg wurde ihrer Favoritenrolle vollauf gerecht und gewann alle drei Goldmedaillen (6 kg, 12,5 kg bei den Frauen; 4 kg bei den Seniorinnen). Mit ihrem Siegstoss mit dem 4-kg-Stein auf 13,18 Meter hätte sie dabei eigentlich auch noch einen neuen Schweizer Rekord bei den Seniorinnen aufgestellt. Aber aus irgendeinem kurrligen Grund gelten nur an Schweizer Meisterschaften erzielte Resultate auch als Schweizer Rekord. Wo gibt es denn so etwas?

Egal, Karin Zumsteg erhält an der SM am 13. September 2025 in Reichenbach BE die Gelegenheit, noch einen draufzusetzen und den Schweizer Rekord (den sie bereits hält) weiter zu verbessern. Die Form stimmt auf jeden Fall.

 

Rekordstoss überrascht

Unerwartet gut in Form zeigte sich Fabian Schneider. Seit Anfang Jahr befindet er sich im Militär und hat seitdem nicht viele Trainings bestreiten können. Aber die vielen Liegestütze scheinen eine gute Vorbereitung fürs Steinstossen gewesen zu sein. Dank starken 9,27 Meter mit dem 12,5-kg-Stein verbesserte er seinen eigenen Vereinsrekord aus dem Jahr 2023 und klassierte sich hinter der übermächtigen Fricktaler Armada (Herznach, Hellikon, Wittnau) auf dem sehr guten Platz 7 bei den Männern. Eine wahrlich gute Bilanz. Und nun existiert Untersiggenthal also neu auch auf der Steinstoss-Landkarte!

Kommentare


bottom of page